Behandlungen

VOR JEDER BEHANDLUNG STEHT EINE AUSFÜHRLICHE ANAMNESE

Diese Akupunkturmethode wurde von dem Dänen John Boel (Akupunkteur des Jahrhunderts) erforscht und entwickelt. Sie ist ein in sich geschlossene Akupunktursystem und wirkt über das Nervensystem mit Signalen in Richtung Gehirn. Der reflektorische Mechanismus setzt schmerzlindernde Substanzen im Gehirn frei, wodurch  Selbstheilungskräfte aktiviert werden können. Es gibt 12 MAB Methoden und die Augenakupunktur nach Boel; jede Methode hat spezifische Stärken im Hinblick auf die Behandlung bestimmter Körperregionen.

Die BOWEN® Therapie – entwickelt durch den Australier Thomas A.Bowen – ist ein eigenständiges, dynamisches Therapiesystem einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebstechnik. Es werden präzise, sanft rollende Griffe über Muskeln und Bindegewebe ausgeführt, um über die Faszien den ganzen Körper anzusprechen. Der Körper wird an seinen ursprünglichen Zustand der Entspannung erinnert und erhält so die Möglichkeit zur Selbstregulation und Stabilisation.

Bei der Blutegeltherapie werden medizinische Blutegel auf  geeigneten Stellen am Körper angelegt. Die Blutegel saugen Blut und geben dabei einen Speichel ab. Der abgegebene Speichel enthält über 100 Substanzen, welche entzündungshemmend, schmerzlindernd, krampflösend  und blutverdünnend wirken. Der Heilungsprozess beinhaltet auch eine Nachblutung (Reinigung der Wunde und Förderung des Lymphflusses).

Beim Schröpfen werden Schröpfgläser auf die Haut gesetzt und ein Unterdruck erzeugt. Dieser fördert die Durchblutung, die Stoffwechselaktivität und regt den Lymphfluss an. Je nach Indikation können Schröpfmassage, trockenes oder blutiges Schröpfen zur Anwendung kommen.

Die Infusionstherapie ist die intravenöse Verabreichung mit Vitaminen, Mineralstoffen oder Aminosäuren direkt in den Blutkreislauf, um den Körper schnell und effizient zu versorgen, wenn eine orale Aufnahme nicht möglich oder ausreichend ist.

Die Quaddeltherapie ist ein Bestandteil der Neuraltherapie, bei der ein Lokalanästhetikum (Procain) mit einer dünnen Nadel in die obere Hautschicht injiziert wird. Diese Injektionen führen zu den sogenannten Quaddeln (Depot). Das injiziertes Mittel gelangt langsam in die Tiefe und erreicht die zu behandelten Muskeln, Nerven oder inneren Organe (über Reflexbögen). Das Medikament stimuliert das vegetative Nervensystem, wirkt schmerzlindernd und entspannend.

Die Ursache vieler chronische Beschwerden können im Verdauungssystem liegen, da sich hier ein großer Teil des Immunsystems befindet.  Einflüsse (Ernährung, Antibiotika, Stress und Erkrankungen) können unser Mikrobiom verändern und ins Ungleichgewicht  bringen. Die Erstellung eines Darmprofils ermöglicht Erkenntnisse über Darmflora, wie Hinweise auf   Verdauungsrückstände und Schleimhautbelastungen.

Hinweis gemäß §3 HWG:

Die hier genannten naturheilkundlichen Methoden basieren auf traditionellen Erfahrungswerten. Wissenschaftliche Wirkungsnachweise im Sinne der evidenzbasierten Medizin liegen nicht in allen Fällen vor. Die Anwendungen ersetzen keine schulmedizinische Diagnose oder Behandlung, können diese aber auf Wunsch ergänzend begleiten.

Handeln Sie jetzt!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Entdecken Sie, wie Naturheilkunde Ihr Wohlbefinden steigern kann.

Beratung anfordern
Close-up of bare feet on acupressure therapy board, promoting wellness and relaxation.
Close-up of feet on an acupressure board for holistic wellness practice.